Schulung für Interessierte – sicher einsteigen
Diese Einstiegs-Module richten sich an Menschen, die von H₂/HHO gehört haben und belastbares, praxisnahes Wissen möchten. Ohne Fachchinesisch – aber mit wissenschaftlichem Fundament.
- Grundlagen kompakt: Was H₂/HHO im Körper bewirkt (Redox, Mitochondrien, Mikrozirkulation)
- Anwendung verstehen: Inhalation, H₂-Wasser, Kombinationsmöglichkeiten
- Sicherheit & Grenzen: Was realistisch ist – und was nicht
- Erste Protokoll-Logik: Häufigkeit, Dauer, Reaktionsmanagement
Webinare & Laienschulungen (Coming up)
Live-Sessions (online) mit Q&A und Materialien. Termine folgen – melden Sie sich vorab unverbindlich.
Nach dem Einstieg steht Ihnen unser strukturiertes Ausbildungsprogramm für Therapeuten/Ärzte offen: das 5-Stufen-Curriculum.
Das 5-Stufen-Curriculum
🟦 Stufe 1 – Fundament der Wasserstoffmedizin
Ziel: Grundlagen schaffen, einheitliches Verständnis.
- Geschichte & Wendepunkte (Cavendish → Ohsawa 2007 → Japan/China/USA/EU)
- Bedeutung in Biologie & Medizin (ATP, Mitochondrien, Redox)
- Grundwirkungen: antioxidativ, immunmodulatorisch, mitochondrial
- Formen & Abgrenzung: H₂, H₂/O₂, Browns Gas (HHO)
- Signalmodulation (Nrf2, HIF-1α, NF-κB), Redox-Balance
- Einführung HJK-Wert (Dosis, Gerätevergleich, Protokolle)
📌 Ergebnis: Zertifikat „Grundlagen der molekularen Wasserstofftherapie“
🟦 Stufe 2 – Krankheitsbilder & klinische Anwendungsfelder
Ziel: Anwendungskompetenz in der Praxis.
- CFS & Long Covid, onkologische Supportivtherapie, Diabetes & Stoffwechsel
- Respiration (COPD, Asthma, Fibrose), Niere/Dialyse
- Neurologie (Parkinson, Alzheimer, MS), Autoimmun & Entzündung
- Akute Infekte, Sport/Longevity, Haut
Mit Fallbeispielen, Dosierübungen, Patientenanpassung
🟦 Stufe 3 – Zellbiochemie & Quantenbiologie
Ziel: Verstehen, wie H₂ tief in der Zelle wirkt.
- Radikale & Signalmoleküle (•OH, ONOO⁻, NO, H₂S, CO)
- Signalwege (NRF2, NF-κB, HIF-1α, FGF21, Ghrelin)
- Mitochondrienmedizin (ATP, Mitophagie, mtDNA-Schutz, Ca²⁺-Regulation)
- Spin-/Plasmaaspekte (Ortho-/Para-H₂, HHO)
- Immunmodulation, Psychoneuroimmunologie
🟦 Stufe 4 – Praxis, Didaktik & Patientenzentrierung
Ziel: Sicher & professionell im Alltag.
- Gerätekunde (Funktionsweisen, keine Produktschulung)
- Aufnahme & Dokumentation (Fragebogen, HJK, Verlauf)
- Reaktionsmanagement (Erstreaktion, Anpassung, Pausen)
- Fallarbeit: Wann H₂, wann H₂/O₂, wann HHO?
- Recht (HWG, MDR/CE), Kommunikation & Aufklärung
🟦 Stufe 5 – Spezialisierung & Kombinationen
Ziel: H₂ in ganzheitliche Konzepte einbetten.
- H₂ + IHHT, Induktion, Mikronährstoffe (C, B-Vitaminen, Q10, NADH)
- H₂ + Sport/Longevity, Psychotherapie/Stressmedizin
- H₂ + PBM, Ozon, Detox, Ernährung
- Alternative Strategien: Wann reicht H₂ allein?
Abschluss mit schriftlicher & praktischer Prüfung • Zertifikat
Fragen oder Interesse an Terminen?
Vorab-Anmeldung für Webinare & Laienschulungen, oder Informationen zum Curriculum.
Kontakt aufnehmen Grundlagen & Studien lesenFragen oder Interesse an Wasserstoffmedizin?
Wir beraten Sie persönlich – telefonisch oder online. Unverbindlich und individuell.
Kontakt aufnehmen